Für eine wirklich übersichtliche und sinnvolle Bewegungserkennung (Motion Detection) der Kamera sollten Sie ein paar Dinge beachten. Sie sollten nicht den ganzen Bildschirmbereich in die Bewegungserkennung mit einbeziehen. Nehmen Sie nur einen oder zwei markante Punkte und halten Sie diese relativ klein. Bewegungen von Bäumen, starke und schnell ändernde Schatten können Fehlbilder bewirken und schliesslich möchten Sie ja nur die wirklich relevanten Bilder.
Viele Kameras lassen auch eine Empfindlichkeitseinstellung der Erkennung zu. Hier gehört am Anfang auch etwas Erfahrung und ein klein wenig Experimentierfreudigkeit dazu bis man die für sich richtigen Einstellungen gefunden hat. Gerne stehen wir Ihnen zur Seite. Je nachdem ist es möglich einen Mindestabstand von Bild zu Bild einzustellen, einige Hersteller haben hier eine feste Voreinstellung von 30 Sekunden. Diese Einstellung erzeugt weniger Bilder und auch Fehlerbilder, wenn die Einstellung ohne zeitlichen Abstandbegrenzung eingestellt ist, haben Sie bei jeder Bewegung ein neues Bild, dies kann ein sehr hohes Aufkommen an Bildern erzeugen. Damit wird es unter Umständen etwas unübersichlich in der Galerie der Bilder.